Startseite

Willkommen auf Wetter-Strudengau (Bezirk Perg/OÖ)

Hier erfahren Sie alles rund ums Wetter und Klima im Strudengau und der Umgebung, über Extremwetterereignisse in der Region und das Onlineportal Strudengauwetter!

 

Wir beobachten das Wetter und sehen uns Modelle und das aktuelle Radar an, womit uns daher gezielte Warnungen und Vorhersagen für die Bewohner des Strudengau´s und deren Umgebung möglich sind!


Aktuelle Wetter-News

  • Juni 2025: Platz 4 der wärmsten – sonnigster Juni seit Messbeginn

    Der Juni 2025 zählt mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19,7 °C zu den heißesten Juni-Monaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1946 in Pabneukirchen. Damit liegt er 2,1 °C über dem Mittel der Klimaperiode 1991–2020 und auf Platz 4 der wärmsten Juni-Monate – nur 2019, 2003 und 2021 waren noch wärmer. Gleichzeitig fiel mit nur 38,2 mm Niederschlag extrem wenig Regen – damit ist der Juni 2025 der dritttrockenste seit Messbeginn, hinter 2019 und 1950. Ein weiterer Rekord: Mit 317,5 Sonnenstunden war es der sonnigste Juni seit 1946.

    Weiterlesen »

  • Besuch der Ö3-Wetterstation in Pabneukirchen durch Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft

    Im Rahmen eines Lokaltermins besuchten heute Christian Lang, Bezirksobmann des Bauernbundes, Bezirksbäuerin Katrin Schober (Bezirk Perg) sowie LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl die Ö3-Wetterstation in Pabneukirchen. Ebenfalls anwesend – war Thomas Mursch-Edlmayr von der BauernZeitung Oberösterreich. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein umfassendes Bild von der technischen Ausstattung sowie von den Abläufen der Datenerhebung […]

    Weiterlesen »

  • Wetterrückblick Mai 2025: Erster zu kühler Monat seit zwei Jahren

    Nach einer langen Serie überdurchschnittlich warmer Monate war der Mai 2025 der erste Monat seit April 2023, der in der Region Strudengau kühler als das klimatologische Mittel ausfiel. Die durchschnittliche Temperatur lag bei 11,9 °C, das entspricht einem Minus von 1,4 °C im Vergleich zur Klimaperiode 1991–2020. Trotz der vergleichsweise frischen Temperaturen zeigte sich die Sonne häufig: Mit 258,5 Sonnenstunden wurde das Soll um etwa 15 % übertroffen. Gleichzeitig blieb es weiterhin zu trocken – der Monat verfehlte sein Niederschlagssoll mit 78 % deutlich, was einem Minus von 19,8 mm entspricht.

    Weiterlesen »


Oder schauen Sie doch auf unserer Facebook-Seite vorbei!

Bei Fragen oder Anregungen rund ums Wetter und Klima schicken Sie einfach eine E-Mail an office@wetter-strudengau.at.

Wir danken Ihnen!