Warning: Undefined array key "class" in /data/web/e142072/html/apps/wetterstrudengau/wp-content/themes/wetterstrudengau/functions.php on line 425
Wetter & Co.
Hier sehen Sie aktuelle Informationen zu Unwetterlagen und unseren diversen Berichten!
Die aktuellsten News-Artikel
2024 mit Abstand das wärmste Jahr seit 1946
"Das Jahr 2024 war mit Abstand das wärmste Jahr das es seit Messbeginn 1946 gab." so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter. Mit einer Durchschnittstemperatur von 11,0 Grad liegt 2024 klar auf Platz 1 der wärmsten Jahre (gefolgt von 2015 mit 10,6 Grad). Es war im Vergleich der Klimaperiode 1991-2020 um 1,6 Grad wärmer als der Durchschnitt.
Mild, trocken und trüb – Dezember 2024 Rückblick
Der Dezember 2024 verlief mit einer Durchschnittstemperatur von 1,7 Grad deutlich zu mild. Niederschlag fiel um 30,9mm zu wenig. Das sind nur 57% der üblichen Menge. Hier hat vor allem der Schneefall ausgelassen. Es gab um rund 70-90% weniger Tage mit geschlossener Schneedecke als üblich in einem Dezember Monat.
Deutlich zu trüb – November 2024 Rückblick
Der November 2024 ist deutlich zu trüb ausgefallen. Mit nur 35 Stunden Sonnenschein ging er als zweit trübster November Monat in die Messgeschichte seit Messbeginn in Pabneukirchen ein. Mit einer Durchschnittstemperatur von 3,3 Grad war er außerdem deutlich zu mild. Um 1,2 Grad lag das Temperaturmittel über dem langjährigen Schnitt. Die Niederschlagsbilanz fiel ebenfalls deutlich […]
Rekord Niederschläge und zu warm – September 2024 Rückblick
Der September startet spätsommerlich mit viel Sonne und überdurchschnittlichen Temperaturen. Zur Monatsmitte überquerte uns ein VB-Tief und sorgte für extreme Niederschlagssummen. Noch nie seit Messbeginn 1946, hat es in einem September ein so hohe 24 Stunden Niederschlagssumme (86,8mm in Pabneukirchen) und eine so hohe Gesamtniederschlagsmenge (251,8mm in Pabneukirchen) gegeben. Dies führte zu einem 30-100 jährigem […]
Extreme Regenmengen von 11.-17. September 2024
Das Mittelmeertief Anett sorgte von 11. -17. September 2024 für enorme Regenmengen und Regenrekorde. Das VB-Tief sorgte damit für ein 30–100-jähriges Hochwasser an den kleinen und mittleren Gewässern, sowie für ein 5-10 jähriges Hochwasser an der Donau. Durch den intensiven Dauerregen kam es zu Hangrutschungen und Muren. Die Freiwilligen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. […]
Die aktuellsten Bilder und Videos
Warm, trocken und zu wenig Sonne – Rückblick Oktober 2024
Der Oktober 2024 geht als der siebent-wärmste Oktober Monat seit Messbeginn 1946 in die Statistik ein. Forst war durch die relativ milde Witterung kaum ein Thema. Mit 41,2mm Niederschlag fiel der Oktober 2024 um 24 Prozent zu trocken aus. Die Sonne schien mit 109,5 Stunden um 21 Prozent weniger als in einem durchschnittlichen Oktober seit […]
Gewitter mit Hagel am 16. August 2024
Am Freitag den 16. August 2024 bildete sich gegen 17 Uhr entlang der der Grenze OÖ/NÖ über dem Weinsberger Wald ein kräftiges Gewitter mit Hagel bis 2cm, Starkregen und Sturmböen bis 70km/h. Dabei regnete es in kurzer Zeit 37mm an der Wetterstation Endlasmühle (St. Georgen am Walde).
Gewitterlinie mit einer Shelf Cloud – 26. August 2023
Am Nachmittag des 26. August 2023 bildete sich in Bayern eine Superzelle die sich auf Ihrem Weg Richtung OÖ zu einer ausgeprägten Gewitterline mit Bow Echo bildete. Auf Ihrem Weg Richtung Nordost richtete sie teilweise große Schäden durch Hagel und Orkanartigen Böen an. Im Bezirk Perg kam Sie in etwas abgeschwächter Form an. Dennoch waren Starkregen und Sturmböen bis 80km/h mit dabei.
Super-Vollmond
Gestern Abend war ein Super-Vollmond zu sehen (siehe Artikel von gestern)
Gewitterlinie mit Shelfcloud und Sturmböen – 05. Juni 2022
Im Bezirk Perg mussten 12 Feuerwehren zu 19 Einsätzen ausrücken! Im Bezirk verursachten vor allem die Sturmböen bis an die 100km/h Schäden! Einzelne Hagelmeldungen mit bis zu 2cm gab es ebenfalls! Insgesamt fielen mit der Gewitterlinie und dem danach gewittrig durchgesetzten Regen zwischen 10 und 35mm Niederschlag.