Gestern Abend war ein Super-Vollmond zu sehen (siehe Artikel von gestern)
Gestern Abend war ein Super-Vollmond zu sehen (siehe Artikel von gestern)
Ausgehend von Bayern hat sich am Nachmittag des 05. Juni 2022 eine Gewitterlinie gebildet, an deren Ende eine Superzelle in Tirol Orkanböen bis 143km/h (Innsbruck) und Hagel um 8cm (zb. Ellmau) brachte!
Diese Gewitterlinie überquerte später Österreich von West nach Ost!
In gesamt OÖ gab es über 200 Einsätze wegen Überflutungen, Sturmschäden und Blitzschlägen!
Im Bezirk Perg mussten 12 Feuerwehren (St. Georgen an der Gusen, Naarn, Arbing, Schwertberg, Mitterkirchen, Langacker, Hütting, Waldhausen, Mauthausen, Rechberg, Langenstein und Luftenberg) zu 19 Einsätzen ausrücken! Im Bezirk verursachten vor allem die Sturmböen bis an die 100km/h Schäden! Einzelne Hagelmeldungen mit bis zu 2cm gab es ebenfalls! Insgesamt fielen mit der Gewitterlinie und dem danach gewittrig durchgesetzten Regen zwischen 10 und 35mm Niederschlag.
Mit Durchzug der Gewitterlinie konnte eine schön ausgeprägte Shelfcloud beobachtet werden!
Danke an FotoGrafik bruno haneder für die Fotos!
Danke an Manuel Haustleithner für das Video des Staubteufels aus Waldhasusen am 23. August 2018.
Am Donnerstag den 31. Mai 2018 bildete sich gegen 17:30 Uhr eine kräftige Gewitterzelle über Bad Kreuzen und Umgebung!
Sie brachte dort 45 Minuten lang Hagel mit Korngrößen bis zu 3cm und stellenweise bis zu 100mm (laut Radardaten)!
An der Wetterstation Bad Kreuzen konnte unser Wetterbeobachter Konrad Kastner 44,8mm Niederschlag während des Unwetters registrieren! Die Feuerwehr musste in Bad Kreuzen wegen Überflutungen ausrücken!
Anbei Fotos vom Hagel in Bad Kreuzen:
Erneut gab es gestern Nachmittag (Samstag, 19. Mai) gegen 14 Uhr im Streifen von Waldhausen-Dimbach-St Georgen am Walde teils heftigen Hagel während eines mäßigen Gewitters.
Die Größe lag bei 1 – 2cm. Die Hagelreste waren am späten Abend noch immrer ersichtlich.
Anbei Bilder aus St. Georgen am Walde und Waldhausen (hier war besonders die Ortschaft Dörfl betroffen, wo es auch am meisten regnete mit 32mm)
Quelle Bilder: Onlineportal Strudengauwetter, Reinhard Ebner, Manuel Aschauer
Am Samstag Nachmittag den 12. Mai 2018 bildeten sich über den Osten und Nordosten des Bezirkes Perg zwei stationäre Gewitter.
Das erste zwischen Sankt Georgen am Walde – Pabneukirchen und brachte dort 60mm Niederschlag binnen einer Stunde und Hagel bis 1cm.
Die zweite Gewitterzelle bildete sich rund um Waldhausen und brachte dort ebenfalls 1cm Hagel und 54,4mm Niederschlag in einer Stunde!
An unseren Wetterstationen
-Waldhausen/Sattlgai 54,4mm
-Waldhausen/Langenbach 33mm
-Pabneukirchen 10,2mm
Quelle Fotos: Fam. Mader-Kreiner, Manuel Aschauer, Wetter-Hausruckviertel
Danke an Konrad Kastner der diesen Gewitterturm am 30. Juli 2017 aus Bad Kreuzen Richtung Nordosten festgehalten hat!