Der September 2025 brachte im Strudengau insgesamt milde Temperaturen und viel Sonnenschein, blieb aber beim Niederschlag deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt.
Die Durchschnittstemperatur lag bei 14,9 °C und damit +0,5 °C über dem Klimamittel 1991–2020. Besonders warm war es am 20. September mit 27,6 °C, während der kälteste Tag am 30. September mit 2,9 °C gemessen wurde. Damit gab es noch 5 Sommertage (Tmax > 25 °C).
Beim Niederschlag wurden nur 51,8 mm registriert, was 69 % des Klimamittels entspricht. Den höchsten Tagesniederschlag brachte der 10. September mit 15,6 mm.
Die Sonne zeigte sich mit 181,5 Stunden ausgesprochen großzügig – das sind 12,5 Stunden mehr als im Klimamittel, also 107 % des Solls. Gleichzeitig wurden 7 Nebeltage verzeichnet, ein erstes Anzeichen für den beginnenden Herbst.
Insgesamt präsentierte sich der September 2025 im Strudengau somit wärmer, trockener und sonniger als üblich, mit deutlichen spätsommerlichen Akzenten bis in die dritte Monatsdekade.
☁️ Wetterrückblick September 2025 – Strudengau
🌡️ Temperaturen
Durchschnittstemperatur: 14,9 °C
(+0,5 °C über dem Mittel der Klimaperiode 1991–2020)
Höchstwert: 27,6 °C (am 20. September)
Tiefstwert: 2,9 °C (am 30. September)
🌧️ Niederschlag
Gesamtniederschlag: 51,8 mm
(-23,2mm = 69 % des Klimamittels)
Max. Tagesniederschlag: 15,6 mm (am 10. September)
☀️ Sonnenstunden
181,5 Sonnenstunden
(+12,5 Stunden = 107 % des Solls der Klimaperiode 1991–2020)
📊 Besondere Wettertage
Sommertage (Tmax > 25 °C): 5
Nebeltage: 7
📍 Bericht & Datenquelle: (c) Strudengauwetter – Wetterstation Pabneukirchen