Juni 2025: Platz 4 der wärmsten – sonnigster Juni seit Messbeginn

Der Juni 2025 zählt mit einer durchschnittlichen Temperatur von 19,7 °C zu den heißesten Juni-Monaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1946 in Pabneukirchen. Damit liegt er 2,1 °C über dem Mittel der Klimaperiode 1991–2020 und auf Platz 4 der wärmsten Juni-Monate – nur 2019, 2003 und 2021 waren noch wärmer.

Gleichzeitig fiel mit nur 38,2 mm Niederschlag extrem wenig Regen – damit ist der Juni 2025 der dritttrockenste seit Messbeginn, hinter 2019 und 1950.
Ein weiterer Rekord: Mit 317,5 Sonnenstunden war es der sonnigste Juni seit 1946.

☀️ Wetterrückblick Juni 2025 – Strudengau

🌡️ Temperaturen

  • Durchschnittstemperatur: 19,7 °C
    (+2,1 °C über dem Mittel der Klimaperiode 1991–2020)

  • Höchste Temperatur: 32,4 °C (am 15. Juni)

  • Tiefste Temperatur: 8,6 °C (am 10. Juni)

🌧️ Niederschlag

  • Gesamtniederschlag: 38,2 mm
    (–61,9 mm = nur 38 % des Klimamittels)

  • Max. Tagesniederschlag: 19,4 mm (am 8. Juni)

☀️ Sonnenstunden

  • 317,5 Sonnenstunden – ein Rekord!
    (+86,5 Stunden = 138 % des Solls laut Klimaperiode 1991–2020)

📊 Besondere Wettertage

  • Sommertage (Tmax > 25 °C): 18

  • Hitzetage (Tmax > 30 °C): 4

  • Gewittertage: 4

  • Nebeltage: 0


📍 Bericht & Datenquelle:
(c) Strudengauwetter – Wetterstation Pabneukirchen